1. Verantwortliche Stelle
Oldenburger Wohnküchen – Jan Höpken
Haarenfeld 64
26129 Oldenburg
0151 172 08 397
post@janhoepken.de
2. Datenschutzbeauftragter
Jan Höpken
post@janhoepken.de
3. Grundsätzliches
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Best- immungen (DSGVO, BDSG-neu). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen un- serer Website.
4. Kontaktformular
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns auf- nehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
5. Cookies
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie er- möglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website einschränken.
Zur Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons etc.) und diesbezüglicher Einwilligungen setzen wir das Consent Tool „Real Cookie Banner“ ein. Details zur Funktionsweise von „Real Cookie Banner“ findest du unter https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung/.
Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang sind Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse ist die Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien und der diesbezüglichen Einwilligungen.
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder vertraglich vorgeschrieben noch für den Abschluss eines Vertrages notwendig. Du bist nicht verpflichtet die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Wenn du die personenbezogenen Daten nicht bereitstellst, können wir deine Einwilligungen nicht verwalten.
6. Web-Analyse
Unsere Website verwendet Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics – Google Ireland Limited. Dazu werden Cookies verwendet, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Ihre Benutzer ermöglicht. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf den Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert.
Sie können dies verhindern, indem Sie Ihren Browser so einrichten, dass keine Cookies gespeichert werden.
Wir haben mit dem eingangs genannten Anbieter einen entsprechenden Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder f (berechtigtes Interesse) der DSGVO.
Unser Anliegen im Rahmen des berechtigten Interesses ist die Verbesserung unseres Angebotes und unseres Webauftritts. Da uns die Privatsphäre unserer Nutzer wichtig ist, werden die Nutzerdaten pseudonymisiert.
Die Nutzerdaten werden für die Dauer von max. 90 Tagen aufbewahrt.
Das Abo des Newsletters können Sie jederzeit stornieren. Senden Sie Ihre Stornierung bitte an folgende E-Mail-Adresse: post@oldenburger-wohnkuechen.de . Wir löschen anschließend umgehend Ihre Daten im Zusammenhang mit dem Newsletter-Versand.
7. Grundlage der Datenverarbeitung
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des §147 AO (Speicherung aufgrund steuerrechtlicher Dokumentationspflichten) des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder lit b (notwendig zur Vertragserfüllung) der DSGVO.
8. Dauer der Speicherung
Ihre Daten werden von uns für 12 Monategespeichert und danach automatisch von uns gelöscht.
9. Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich folgende Rechte zu:
- Auskunft bzgl. der Erhebung und Verwendung Ihrer Daten,
- Berichtigung Ihrer Daten,
- Löschung Ihrer Daten, soweit gesetzliche Vorgaben oder die Vertragsabwicklung nicht die weitere Speicherung erforderlich macht,
- Einschränkung der Nutzung Ihrer Daten,
- Datenübertragbarkeit,
- Jederzeitiger Widerruf der von Ihnen erteilen Einwilligung sowie
- Widerspruch einer bestimmten Datenverarbeitung